Die Wachsfigur des Chinesen Zhou Xueyong ist von der echten nicht zu unterscheiden!
Kürzlich erhielt Zhou Xuerong, der Gründer der Marke „WEI MU KAI LA“ Wax Museum und Meister des Kunsthandwerks, eine Einladung von der Programmgruppe von Hunan TVs erster interaktiver Erlebnisshow „Qiao Shou Shen Tan“ zur Entschlüsselung von Originalhandwerk. . Es ist ein neues Programm, das handwerkliche Arbeiten als Eingang nimmt und die traditionelle chinesische Kultur in einer neuen Form der Entschlüsselung erbt. Gerne nahm sie die Einladung der Programmgruppe an und brachte repräsentative Werke wie „Leng Jun“ und „ Alte Oma" für die erste Phase des Programms. Die superrealistischen Wachsfiguren haben den Sehtest des Detektivteams bestehend aus Angelababy, Tan Zhuo, Xiao Yang, Du Haitao, Zhou Zhennan und anderen vor eine große Herausforderung gestellt. Sie sagte offen: „Um die traditionelle chinesische Kultur besser weiterzugeben, hoffe ich, dass die Öffentlichkeit durch dieses Programm die einzigartige Wachsfigurenkunst sehen wird, und ich bin dem Programmteam sehr dankbar für ihre Anerkennung und Unterstützung.“
Nach der Ausstrahlung des Programms haben die von Zhou Xuerong geschaffenen Wachsfiguren aufgrund ihrer Lebendigkeit und ununterscheidbaren Authentizität viel Aufmerksamkeit und Diskussionen beim Publikum auf sich gezogen, "Diese Wachsfiguren sind zu echt" und "Frau Zhou ist wirklich erstaunlich". . Mit mehr als 20 Jahren in der Branche wurde jede von Zhou Xuerong geschaffene Wachsfigur mit ihren Emotionen und ihrer Liebe integriert. Mit dem Geist, das Beste zu tun, hofft sie, das Geschäft mit Wachsfiguren durch ihre Beharrlichkeit und Innovation zu neuen Höhen zu führen. und die östliche Kultur und Weisheit mit dem Träger von Wachsfiguren besser zu erben und zu verbreiten. Bei der Erstellung von Wachsfiguren wird Zhou Xuerong die äußere Form und das Aussehen der Wachsfigur immer wieder verfeinern, aUnd wenn sie feststellt, dass die Optik nicht stimmt, wirft sie sie sofort um und fängt wieder von vorne an. Jeder Zentimeter Haut und jedes Haar ist wie eine Reproduktion der Regenerationsstufe, nur für die Arbeit der Exzellenz.
Das Erbe und die Verbreitung der traditionellen chinesischen Kultur war schon immer etwas, worauf sie bestand. Sie ist entschlossen, die Kultur durch Handarbeit zu erben und Wachskunst zu verwenden, um die chinesische Geschichte zu zeigen, damit mehr Menschen die Tiefe der chinesischen Kultur sehen können. Ob „Journey to the West“, einer der vier großen klassischen Romane, Yuan Longping, der „Vater des Hybridreis“, oder Yang Liwei, „Der erste Mensch in der Raumfahrt in China“. Ihre Wachsfiguren enthalten ein starkes chinesisches Kulturerbe und setzen sich dafür ein, die selbstkulturelle Identität des chinesischen Volkes sowie das nationale Selbstbewusstsein und den nationalen Stolz zu stärken.
„WEI MU KAI LA“ ist eine von Zhou Xuerong gegründete Wachsfigurenkabinettsmarke, die fest entschlossen ist, ein nationales chinesisches Wachsfigurenkabinett aufzubauen. Sie konzentriert sich auf die Förderung und Entwicklung der Wachskunst. Diese Wachsfiguren befinden sich in Museen, Wachsmuseen und Kulturzentren auf der ganzen Welt.
Das Wachsmuseum „WEI MU KAI LA“ hält an der ursprünglichen Absicht der Kunst fest und nutzt das Herz der Handwerker, um das Fundament der Marke zu schnitzen. Integriert moderne Technologie, um ein immersives sensorisches Erlebnis zu schaffen. Um kulturelle Symbole zu erben, die historische Prägung aufzupolieren und die Pracht der chinesischen Kultur zu vermitteln. Mit der Ausstellung von Wachsfiguren von Prominenten als Höhepunkt besteht die Mission darin, die chinesische Kultur zu erben und zu verbreiten und danach zu streben, der Selbstverbesserung und dem Selbstvertrauen der chinesischen Kultur kontinuierlich Kraft zu verleihen.
Seit seiner Gründung wurden die Wachsmuseen mit verschiedenen Themen in Guangzhou, Xiamen, Lijiang, Changsha, Dalian, Malaysia und anderen Orten auf der ganzen Welt eröffnet. Durch eine Vielzahl von Darstellungsmethoden wie Bildgebungstechnologie, künstliche Intelligenz und innovatives Szenendesign. Für das Publikum wird Besuch, Interaktion und Erlebnis betont, so dass das Publikum eintauchen und verweilen wird.
In Bezug auf die Entwicklungsrichtung des Wachsfigurenkabinetts erwähnte sie, dass „wir in Zukunft mehr Museen in verschiedenen Städten bauen werden, um dem Publikum wunderbarere Sinneserlebnisse zu bieten und in Richtung „mehr als nur ein Wachsfigurenkabinett“ zu marschieren“.